DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Sechs Spaziergänge durch die literarischen Wälder

it. Sei passeggiate nei boschi narrativi · 1994
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist eine Reihe von Vorträgen, die Umberto Eco an der Harvard University im Rahmen des Zyklus «Charles Eliot Norton Lectures» gehalten hat.
  • Eco verwendet die Metapher des Waldes, um den Prozess des Lesens und der Interpretation literarischer Texte zu beschreiben, wobei der Leser zu einer Art Forscher wird, der durch den Wald wandert.
  • Der Autor betrachtet verschiedene Aspekte des literarischen Schaffens, wie die Struktur der Erzählung, die Rolle des Lesers und die Interaktion zwischen Text und Interpretation.
  • Eco analysiert Werke von Autoren wie Cervantes, Dumas, Flaubert und Joyce, um seine Theorien über Literatur und Lesen zu veranschaulichen.
  • Das Buch erforscht das Konzept des «Modelllesers» und schlägt vor, dass jeder Text einen bestimmten idealen Leser voraussetzt, der in der Lage ist, ihn vollständig zu verstehen und zu schätzen.
Sechs Spaziergänge durch die literarischen Wälder
Veröffentlichungsdatum: 3 September 2024
———
Sechs Spaziergänge durch die literarischen Wälder
Autor
Originaltitelit. Sei passeggiate nei boschi narrativi · 1994