Nullnummer
Historischer Kontext und Bedeutung
Der Roman «Nullnummer» von Umberto Eco, veröffentlicht im Jahr 2015, untersucht Themen wie Medienmanipulation, Korruption und Verschwörungstheorien. Die Handlung spielt 1992 in Mailand, wo eine Gruppe von Journalisten an der Erstellung einer Zeitung arbeitet, die niemals veröffentlicht wird. Durch eine satirische Darstellung des Journalismus und der Medien kritisiert Eco die moderne Gesellschaft und hebt hervor, wie Informationen verzerrt und zu eigennützigen Zwecken verwendet werden können. Das Buch behandelt auch politische Intrigen und historische Ereignisse in Italien, einschließlich der Mafia und geheimer Gesellschaften. «Nullnummer» hat das kulturelle Verständnis von Journalismus und Medien beeinflusst und die Leser dazu gebracht, über die Glaubwürdigkeit von Nachrichten und die Rolle der Medien bei der Meinungsbildung nachzudenken.
