Das Foucaultsche Pendel
Zusammenfassung
«Das Foucaultsche Pendel» ist ein Roman von Umberto Eco, der die Geschichte von drei Freunden erzählt, die in einem Mailänder Verlag arbeiten. Die Hauptfiguren, die Manuskripte über Geheimgesellschaften und Verschwörungen erforschen, beschließen, ihre eigene universelle Verschwörung zu erfinden, die alle geheimen Kenntnisse der Menschheit vereint. Diese Mischung aus realen historischen Fakten und Fiktion führt zu unvorhersehbaren und tragischen Konsequenzen. Der Roman ist reich an verschiedenen Themen: von der Kritik an Modernismus und Postmodernismus bis hin zur Erforschung von Esoterik, Kabbala und Verschwörungstheorien. Ein zentraler Moment des Romans ist die Szene mit dem Foucaultschen Pendel, das nicht nur den wissenschaftlichen Fortschritt, sondern auch die Chaotik und Ungewissheit des menschlichen Schicksals symbolisiert.
