DE
Zeitgenössische Prosa

Das Foucaultsche Pendel

Originaltitelit. Il pendolo di Foucault · 1988
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Casaubon: Ein Forscher, der in einem Mailänder Verlag arbeitet. Er wird allmählich von der Idee besessen, dass geheimes Wissen über die Jahrhunderte von den Tempelrittern weitergegeben wird. Sein Eintauchen in Verschwörungstheorien führt zu fatalen Konsequenzen.
  • Belbo: Stellvertretender Direktor des Verlags. Er neigt dazu, komplexe Chiffren und Rätsel zu erstellen und teilt Casaubons Interesse an esoterischen Texten. Im Verlauf des Romans wird seine Einstellung zur Entschlüsselung von Geheimnissen zunehmend ironisch und skeptisch.
  • Diotallevi: Ein Mitglied einer antifaschistischen Arbeitsgruppe. Sein tiefes Wissen in Kabbalistik und jüdischer Mystik trägt wesentlich zur Suche der Hauptfiguren bei, obwohl seine eigene Einstellung zu ihrem „Verschwörungsprojekt“ ziemlich ironisch ist.
  • Lia: Die Frau, mit der Casaubon eine Beziehung eingeht. Sie wird als bodenständige und rationale Frau dargestellt, was im Kontrast zu Casaubons Besessenheit steht. Ihre Rolle wird am Ende des Romans äußerst wichtig, als sie dem Protagonisten hilft, bei Verstand zu bleiben und nicht vollständig in die Dunkelheit der Verschwörungen abzutauchen.
Das Foucaultsche Pendel
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Das Foucaultsche Pendel
Autor
Originaltitelit. Il pendolo di Foucault · 1988