Ich möchte, dass das funktioniert: Ein inklusiver Leitfaden zur Bewältigung der schwierigsten Beziehungsprobleme unserer modernen Zeit
Buchrezension
Elizabeth Earnshaws Buch «Ich möchte, dass das funktioniert: Ein inklusiver Leitfaden zur Bewältigung der schwierigsten Beziehungsprobleme unserer modernen Zeit» ist ein feinsinniger und einfühlsamer Leitfaden durch die Labyrinthe moderner Beziehungen, geschrieben mit seltener Aufrichtigkeit und Respekt vor der Vielfalt menschlicher Lebenswege. Die Autorin, gestützt auf ihre reiche therapeutische Erfahrung, lädt zu einem ehrlichen Dialog mit sich selbst und dem Partner ein und bietet keine Patentrezepte, sondern behutsame Werkzeuge zur Überwindung der Herausforderungen, denen Paare im
1.Jahrhundert begegnen. Earnshaw verbindet wissenschaftliche Präzision mit lebendiger Empathie und behandelt Themen wie Vertrauen, Grenzen, Vergebung und emotionale Nähe. Kritiker betonen, dass das Buch durch seine Inklusivität und den Respekt vor verschiedenen Formen der Liebe besticht und seine Sprache klar und bildhaft ist, sodass komplexe psychologische Konzepte für ein breites Publikum zugänglich werden. Es ist nicht nur eine Sammlung von Ratschlägen, sondern ein echter Wegweiser durch die innere Welt der Beziehungen, in dem jeder Resonanz und Unterstützung findet. Earnshaw scheut sich nicht, über Schwierigkeiten zu sprechen, tut dies aber mit Wärme und Hoffnung und inspiriert die Lesenden zu tiefer Arbeit an sich selbst und ihren Gefühlen.