Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns
Zusammenfassung
«Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns» ist eine faszinierende Reise in die Tiefen des menschlichen Gehirns, unternommen vom Autor David Eagleman. Das Buch beleuchtet zahlreiche Aspekte der Funktionsweise unseres Gehirns, die auf einer unbewussten Ebene ablaufen. Eagleman untersucht, wie verborgene Prozesse in unserem Gehirn unsere alltäglichen Entscheidungen, Gedanken und Gefühle beeinflussen, die oft nicht aus der Perspektive unseres bewussten „Ichs“ erklärbar sind. Das Buch behandelt viele interessante Themen, darunter die Funktionsweise der Wahrnehmung, die neuronalen Grundlagen der Entscheidungsfindung und die Illusion des freien Willens. Der Autor nutzt die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Daten sowie zahlreiche praktische Beispiele und experimentelle Daten, um zu zeigen, wie mächtig und unergründlich unser Gehirn ist. «Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns» soll das Verständnis der Leser für die Struktur und Funktionsweise des Gehirns erweitern und tiefgehende Einblicke darüber bieten, was uns menschlich macht und wie unser Unterbewusstsein unser Leben auf vielfältige Weise formt.
