DE
Medizin und Gesundheit

Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns

engl. Incognito: The Secret Lives of the Brain · 2011
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Methodik und Schlussfolgerungen

In «Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns» erforscht David Eagleman die verborgenen Prozesse, die in unserem Gehirn ablaufen und unsere Gedanken, Handlungen und die Wahrnehmung der Realität formen, während sie außerhalb unseres bewussten Kontrollbereichs bleiben. Der Autor nutzt die neuesten Erkenntnisse der Neurologie und Psychologie, um zu zeigen, wie der unbewusste Geist das tägliche Leben beeinflusst. Eagleman erklärt, dass unser Bewusstsein nur die Spitze des Eisbergs ist und dass der überwiegende Teil der Gehirnaktivität für uns unsichtbar bleibt. Das Buch enthält Geschichten von Patienten mit ungewöhnlichen neurologischen Abweichungen und experimentellen Daten, die helfen zu verstehen, wie das Gehirn unsere Persönlichkeit formt, Entscheidungen trifft und bestimmt, was wir als moralisch oder unmoralisch empfinden. Seine Schlussfolgerungen deuten darauf hin, dass das Verständnis der verborgenen Mechanismen des Gehirns helfen kann, sich selbst und andere besser zu verstehen und uns lehren kann, nachsichtiger gegenüber den Fehlern anderer zu sein und bewusster Entscheidungen zu treffen.

Inkognito: Die geheimen Eigenleben unseres Gehirns
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 9 Juli 2024
———Originaltitelengl. Incognito: The Secret Lives of the Brain · 2011
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).