Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt
Konzepte und Strategien
In dem Buch «Selbstbild: Wie unser Denken Erfolge oder Niederlagen bewirkt» beschreibt Carol Dweck zwei grundlegende Arten von Denkweisen: die statische und die dynamische. Eine statische Denkweise bedeutet, dass eine Person an die Unveränderlichkeit ihrer Fähigkeiten und Eigenschaften glaubt, während eine dynamische Denkweise die Überzeugung beinhaltet, dass alle Fähigkeiten durch Anstrengung und Lernen entwickelt werden können. Die Autorin betont die Bedeutung des Übergangs von einer statischen zu einer dynamischen Denkweise, um in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich Bildung, Karriere und persönlichem Wachstum, erfolgreich zu sein. Das Buch bietet Strategien zur Entwicklung einer dynamischen Denkweise, wie das Annehmen von Herausforderungen, Beharrlichkeit angesichts von Schwierigkeiten, die Wertschätzung von Anstrengung und das Erlernen effektiver Lernmethoden.
