DE
Historischer Roman

Die Fünfundvierzig

Originaltitelfr. Les Quarante-Cinq · 1847
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Heinrich III. — König von Frankreich, der versucht, seine Macht angesichts politischer Intrigen und Bedrohungen zu bewahren. Er wird als schwacher und unentschlossener Herrscher dargestellt, der sich auf seine Favoriten und Leibwächter, bekannt als «die Fünfundvierzig», verlässt.
  • Diana de Monsoreau — die Ehefrau des Grafen von Monsoreau und Geliebte des Herzogs von Anjou. Sie gerät in ein Liebesdreieck und politische Intrigen, was ihr Schicksal tragisch macht.
  • Graf von Monsoreau — der Oberjägermeister des Königs und Ehemann von Diana. Er ist eifersüchtig und grausam, was zu seinem Konflikt mit dem Herzog von Anjou und seinem tragischen Ende führt.
  • Herzog von Anjou — der Bruder von König Heinrich III., der den Thron erobern will. Er ist ehrgeizig und verschlagen, aber seine Pläne scheitern oft an seinen eigenen Fehlern und Verrat.
  • Chicot — der Narr von König Heinrich III., der in Wirklichkeit sein treuer Berater und Spion ist. Er ist klug, listig und dem König ergeben und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufdeckung von Verschwörungen gegen ihn.
  • Die Fünfundvierzig — eine Gruppe von Leibwächtern des Königs, bestehend aus fünfundvierzig Adligen aus der Gascogne. Sie sind dem König treu ergeben und bereit, ihn bis zum letzten Blutstropfen zu verteidigen.
Die Fünfundvierzig
Veröffentlichungsdatum: 30 August 2024
———
Die Fünfundvierzig
Originaltitelfr. Les Quarante-Cinq · 1847