DE
Historischer Roman

Wenn ein König Frankreich verliert

fr. Quand un roi perd la France · 1977
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptideen

  • Die Tragödie der königlichen Macht, die ihren Halt verliert, erscheint im Buch als unvermeidlicher Untergang einer großen Epoche, in der das persönliche Drama des Monarchen untrennbar mit dem Schicksal des ganzen Landes verbunden ist.
  • Druon entfaltet meisterhaft das Thema der Zerbrechlichkeit menschlicher Herrschaft und zeigt, wie verhängnisvolle Fehler, Verrat und Leidenschaften einst unerschütterliche Fundamente zerstören.
  • Im Mittelpunkt der Erzählung steht die Idee der historischen Unausweichlichkeit: Frankreich, wie ein lebendiger Organismus, durchlebt seine Krankheiten und Erschütterungen, und der König wird zum Gefangenen nicht nur äußerer Feinde, sondern auch seiner eigenen Schwächen.
  • Der Autor erforscht das Wesen von Macht und Verantwortung, stellt persönliche Ambitionen der Staatsmänner dem wahren Wohl des Volkes gegenüber und betont, wie oft das Schicksal eines Landes von den Launen und Leidenschaften weniger abhängt.
  • Durch das Prisma der Schicksale der Helden zieht sich das Motiv von Verlust und Zerfall: Dynastien zerbrechen, Illusionen schwinden, und an die Stelle der alten Welt tritt eine neue, unbekannte Epoche.
  • Druon greift das Thema Erinnerung und Vergessen auf und zeigt, wie die Geschichte zwar Gerechtigkeit walten lässt, aber auch gnadenlos die Namen derer auslöscht, die den Prüfungen nicht standgehalten haben.
Wenn ein König Frankreich verliert
Veröffentlichungsdatum: 2 Oktober 2024
Aktualisiert: 6 Juli 2025
———Originaltitelfr. Quand un roi perd la France · 1977
Inhalt
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).