DE
Historischer Roman

Wenn ein König Frankreich verliert

fr. Quand un roi perd la France · 1977
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Im Mittelpunkt der Erzählung steht der König von Frankreich, Johann II. der Gute, dessen Schicksal zur tragischen Verkörperung des Zwiespalts zwischen persönlicher Ehre und der Last der königlichen Macht wird. Sein Charakter entfaltet sich in einer Reihe von Prüfungen: vom edlen Streben nach Gerechtigkeit bis zu quälenden Zweifeln und verhängnisvollen Fehlern, die Frankreich in die Katastrophe führen. An seiner Seite steht der Dauphin Karl, der zukünftige Karl V., dessen jugendliche Unsicherheit allmählich reifer Entschlossenheit weicht und dessen innere Konflikte seinen Willen stählen. Um diese Figuren ranken sich die Schicksale von Höflingen, Rittern und Feinden: der listige und verschlagene Eduard III. von England, dessen kühle Berechnung dem impulsiven französischen Monarchen entgegengesetzt ist; der kluge und vorsichtige Kanzler Robert de L’Isle-Jourdain, dessen Treue zur Krone immer wieder auf die Probe gestellt wird; die stolze und tragische Jeanne de Bourbon, deren Liebe und Leiden das Chaos der Epoche widerspiegeln. Jede Figur, wie ein Teil eines komplexen Mosaiks, entfaltet sich inmitten historischer Stürme und gewinnt vor dem Untergang der alten Welt und der Geburt einer neuen Ordnung an Tiefe und Lebendigkeit.
Wenn ein König Frankreich verliert
Veröffentlichungsdatum: 2 Oktober 2024
Aktualisiert: 6 Juli 2025
———Originaltitelfr. Quand un roi perd la France · 1977
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).