Der eiserne König
Buchrezension
«Der eiserne König» von Maurice Druon ist der erste Roman aus der Reihe «Die verfluchten Könige», der den Leser in die dramatischen Ereignisse des frühen
1.Jahrhunderts in Frankreich eintauchen lässt. Kritiker loben das Können des Autors, die historische Atmosphäre wiederzugeben und die detaillierte Beschreibung der politischen Intrigen, die sich um König Philipp IV. den Schönen entfalten. Druon kombiniert geschickt historische Genauigkeit mit künstlerischer Fiktion und schafft lebendige und einprägsame Charaktere. Besonderes Augenmerk wird auf das tragische Schicksal der Templer und den Fluch gelegt, der auf das Königshaus gelegt wird. Kritiker heben auch die dynamische Handlung und die spannungsgeladene Atmosphäre hervor, die die Aufmerksamkeit des Lesers bis zur letzten Seite fesseln. Insgesamt gilt «Der eiserne König» als herausragendes Beispiel des historischen Romans, der nicht nur unterhält, sondern auch bildet.
