DE
Psychologie

Warum französische Kinder keine Nervensägen sind

engl. Bringing Up Bébé · 2012
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Der französische Erziehungsansatz basiert auf einem Gleichgewicht zwischen strengen Regeln und Freiheit.
  • Französische Eltern legen großen Wert auf die Entwicklung der Eigenständigkeit ihrer Kinder von klein auf.
  • Ernährung und Esskultur spielen eine wichtige Rolle in der Erziehung französischer Kinder; sie lernen, eine vielfältige und gesunde Ernährung zu genießen.
  • Französische Eltern streben danach, dass Kinder einen geregelten Tagesablauf einhalten.
  • Französische Kinder lernen Geduld und das Warten, was ihnen hilft, Selbstkontrolle zu entwickeln.
  • Französische Eltern stellen ihre Kinder nicht in den Mittelpunkt ihres Lebens, sondern bewahren ein Gleichgewicht zwischen Familien- und Privatleben.
  • Französische Eltern verwenden die Methode des «cadre» (Rahmen), die klare Grenzen und Regeln vorsieht, innerhalb derer die Kinder Freiheit haben.
Warum französische Kinder keine Nervensägen sind
Veröffentlichungsdatum: 29 September 2024
———Originaltitelengl. Bringing Up Bébé · 2012
Inhalt