Der Financier
Historischer Kontext und Bedeutung
«Der Financier» ist der erste Roman der Trilogie über Frank Cowperwood, geschrieben von Theodore Dreiser. Dieses Buch, das 1912 veröffentlicht wurde, ist eine lebendige Darstellung amerikanischer Geschäftspraktiken und sozialer Normen an der Wende vom
1.zum
2.Jahrhundert. Für seine Zeit war das Werk bahnbrechend, da es Themen wie Gier, Manipulationen und persönliche Ambitionen aufgriff, die mit geschäftlichen und finanziellen Strategien verflochten sind. Der Roman zeigte die Realitäten des amerikanischen Wirtschaftslebens von innen und offenbarte die Verbindung zwischen der persönlichen Ethik der Charaktere und ihrem geschäftlichen Erfolg oder Misserfolg, was großes Interesse weckte und einen bemerkenswerten kulturellen Einfluss hinterließ. So wurde «Der Financier» zu einem der grundlegenden Werke, die den amerikanischen Kapitalismus und seinen Einfluss auf die Persönlichkeit untersuchen, und beeinflusste die Entwicklung der Literatur des
3.Jahrhunderts.
