DE
Klassische Literatur

Erniedrigte und Beleidigte

rus. Униженные и оскорбленные · 1861
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Der Roman «Erniedrigte und Beleidigte» von Fjodor Dostojewski zeichnet sich durch tiefen Psychologismus und Realismus aus. Der Stil des Werkes ist durch eine komplexe Erzählstruktur gekennzeichnet, in der der Autor zahlreiche eingeschobene Novellen und Abschweifungen verwendet, um die innere Welt der Charaktere tiefer zu erschließen. Dostojewskis Sprache ist reich an emotionalen und expressiven Mitteln, die helfen, die Spannung und Dramatik der Situationen zu vermitteln. Literarische Techniken wie innerer Monolog und Dialog werden aktiv genutzt, um psychologische Porträts der Protagonisten zu schaffen. Die Struktur des Romans basiert auf Kontrasten und Gegensätzen, die soziale und moralische Konflikte hervorheben. Dostojewski verwendet meisterhaft Symbolik und Metaphern, um Ideen über die menschliche Natur und die Gesellschaft auszudrücken. Im Mittelpunkt der Erzählung stehen Themen wie Erniedrigung und Leiden, die durch die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren, ihre inneren Erlebnisse und moralischen Dilemmata offenbart werden.

Erniedrigte und Beleidigte
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelrus. Униженные и оскорбленные · 1861