DE
Klassische Literatur

Erniedrigte und Beleidigte

rus. Униженные и оскорбленные · 1861
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Roman wurde erstmals 1861 in der Zeitschrift «Wremja» veröffentlicht, die von den Brüdern Dostojewski herausgegeben wurde.
  • Eines der zentralen Themen des Werkes ist die soziale Ungleichheit und die moralische Erniedrigung, die im Russland des 19. Jahrhunderts aktuell waren.
  • Die Hauptfigur des Romans, Iwan Petrowitsch, ist Schriftsteller, was ihn zu einer Art Alter Ego Dostojewskis macht.
  • Im Roman ist ein autobiografisches Element vorhanden: Dostojewski selbst erlebte Erniedrigungen und Beleidigungen in seinem Leben, was sich in seinem Werk widerspiegelt.
  • Das Buch gilt als eines der ersten Werke Dostojewskis, in dem er begann, seine charakteristischen Themen zu entwickeln, wie die Psychologie der Erniedrigten und Beleidigten.
  • Die Figur Natascha, eine der Hauptheldinnen, verkörpert die Idee der Opferbereitschaft und Selbstverleugnung, was ein wichtiges Thema in Dostojewskis Schaffen ist.
  • Der Roman wurde in einer Zeit geschrieben, als Dostojewski gerade begann, nach seiner Verbannung nach Sibirien zur literarischen Tätigkeit zurückzukehren.
Erniedrigte und Beleidigte
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelrus. Униженные и оскорбленные · 1861