DE
Klassische Literatur

Erniedrigte und Beleidigte

rus. Униженные и оскорбленные · 1861
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Der Roman «Erniedrigte und Beleidigte» von Fjodor Dostojewski ist eines der bedeutenden Werke des Autors, in dem er Themen wie menschliches Leiden, Erniedrigung und moralischen Verfall untersucht. Kritiker heben hervor, dass Dostojewski meisterhaft die inneren Erlebnisse seiner Protagonisten vermittelt und komplexe psychologische Porträts schafft. Das zentrale Thema des Romans ist der Kampf um menschliche Würde unter Bedingungen sozialer Ungerechtigkeit und Grausamkeit. Die Protagonisten, wie Iwan Petrowitsch und Natascha, stehen Verrat, Täuschung und moralischen Prüfungen gegenüber, was ihre Geschichten tief berührend und emotional intensiv macht. Dostojewski stellt auch Fragen über die Natur des Bösen und der Tugend und untersucht, wie Umstände die moralische Wahl eines Menschen beeinflussen können. Kritiker betonen, dass der Roman trotz seiner Düsternis voller Hoffnung und Glauben an die menschliche Fähigkeit zu Mitgefühl und Vergebung ist. «Erniedrigte und Beleidigte» ist ein Werk, das dank seiner tiefen Analyse der menschlichen Natur und sozialer Probleme weiterhin relevant bleibt.

Erniedrigte und Beleidigte
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelrus. Униженные и оскорбленные · 1861
Inhalt