DE
Klassische Literatur

Der Traum eines lächerlichen Menschen

rus. Сон смешного человека · 1877
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Stil und Technik

Die Erzählung «Der Traum eines lächerlichen Menschen» von Fjodor Dostojewski zeichnet sich durch tiefen philosophischen Gehalt und Psychologismus aus. Der Stil des Werkes ist durch die Verwendung des inneren Monologs gekennzeichnet, der es dem Leser ermöglicht, in das Bewusstsein des Protagonisten einzutauchen und seine inneren Erlebnisse zu verstehen. Die Sprache der Erzählung ist reich an emotionalen und expressiven Ausdrücken, was den Dramatis und die Spannung der Erzählung unterstreicht. Dostojewski verwendet Symbolismus und Allegorien, um Ideen über den Sinn des Lebens, moralische Werte und die menschliche Natur zu vermitteln. Die Struktur der Erzählung ist um den Traum des Protagonisten herum aufgebaut, der zum zentralen Element der Handlung und Mittel zur Offenlegung der philosophischen Ideen des Autors wird. Die Erzählung beginnt mit der Beschreibung des Zustands des Helden, seiner Verzweiflung und Gleichgültigkeit gegenüber dem Leben, wechselt dann zum Traum, in dem er eine Transformation erlebt und ein neues Verständnis des Lebens gewinnt. Der abschließende Teil bringt den Helden in die Realität zurück, jedoch mit einer veränderten Weltanschauung. So kombiniert Dostojewski meisterhaft Elemente des Realismus und der Fantastik und schafft ein tiefgründiges und vielschichtiges Werk.

Der Traum eines lächerlichen Menschen
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Originaltitelrus. Сон смешного человека · 1877