Der Jüngling
rus. Подросток · 1875
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.
Interessante Fakten
- Der Roman «Der Jüngling» ist Teil des sogenannten «großen Pentateuchs» von Dostojewski, zu dem auch «Schuld und Sühne», «Der Idiot», «Die Dämonen» und «Die Brüder Karamasow» gehören.
- Der Hauptprotagonist des Romans, Arkadij Dolgorukij, ist der uneheliche Sohn eines Adligen und einer leibeigenen Bäuerin, was die sozialen und moralischen Probleme jener Zeit widerspiegelt.
- Eines der zentralen Themen des Romans ist die Suche des Protagonisten nach seinem Platz im Leben und das Streben nach Selbstbestimmung, was ihn für die Jugend aktuell macht.
- Dostojewski untersucht in diesem Roman das Thema der «fixen Idee», die für den Protagonisten obsessiv wird und seine Handlungen und Entscheidungen beeinflusst.
- Der Roman ist in Form eines Geständnisses geschrieben, was es ermöglicht, tiefer in die innere Welt des Protagonisten einzudringen und seine Motivation zu verstehen.
- In «Der Jüngling» setzt Dostojewski die Erforschung des Themas Väter und Söhne fort, das für seine gesamte Prosa wichtig ist.
- Der Roman enthält autobiografische Elemente, da Dostojewski selbst komplizierte Beziehungen zu seinem Vater hatte und einen unehelichen Sohn hatte.

Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———Autor:
Genre: Klassische Literatur
, , , , , ,