Der ewige Gatte
Zusammenfassung
Der Roman «Der ewige Gatte» von Fjodor Dostojewski erzählt die Geschichte der komplizierten Beziehungen zwischen zwei Männern – Pawel Pawlowitsch Trusozki und Alexej Iwanowitsch Weltschaninow. Weltschaninow, ein erfolgreicher Petersburger Anwalt, trifft unerwartet auf Trusozki, den Ehemann seiner ehemaligen Geliebten Natalja Wassiljewna. Trusozki, der von der Untreue seiner Frau erfährt, sucht Weltschaninow auf, um die Wahrheit herauszufinden und möglicherweise Rache zu üben. Im Laufe ihrer Begegnungen stellt sich heraus, dass Trusozkis Tochter Liza in Wirklichkeit die Tochter von Weltschaninow ist. Trusozki, trotz seiner Schwäche und Abhängigkeit von Frauen, versucht, seine Würde zu bewahren und einen Sinn im Leben nach dem Tod seiner Frau zu finden. Weltschaninow hingegen empfindet Schuld und versucht, Trusozki und Liza zu helfen. Der Roman erforscht Themen wie Eifersucht, Untreue, Schuld und Sühne sowie die komplexen psychologischen Porträts der Protagonisten, ihre inneren Konflikte und den Kampf mit ihren eigenen Dämonen.
