DE
Klassische Literatur

Der Doppelgänger

Originaltitelrus. Двойник · 1846
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • «Der Doppelgänger» ist eines der ersten Werke Dostojewskis, in dem er das Thema der gespaltenen Persönlichkeit erforscht, das zu einem charakteristischen Merkmal seiner späteren Arbeiten wird.
  • Das Buch wurde im Genre des «phantastischen Realismus» geschrieben, was es Dostojewski ermöglichte, die psychologischen Aspekte der menschlichen Natur durch die Linse ungewöhnlicher Ereignisse zu erforschen.
  • Der Protagonist, Jakow Petrowitsch Goljadkin, leidet unter Paranoia und Halluzinationen, was ihn zu einem der ersten literarischen Charaktere mit psychischen Störungen macht.
  • «Der Doppelgänger» wurde 1846 veröffentlicht, erhielt jedoch keine Anerkennung von den Kritikern jener Zeit, die es als zu komplex und verworren empfanden.
  • Das Werk ist von Nikolai Gogols Erzählung «Die Nase» inspiriert, was sich in der Verwendung von Elementen des Absurden und der Satire zeigt.
  • Das Thema der Doppelgängerschaft und des inneren Konflikts, das im Buch behandelt wird, hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der russischen und weltweiten Literatur und inspirierte viele Schriftsteller zur Schaffung von Werken mit ähnlichen Themen.
Der Doppelgänger
Veröffentlichungsdatum: 24 Februar 2025
———
Der Doppelgänger
Originaltitelrus. Двойник · 1846