DE
Klassische Literatur

Aufzeichnungen aus einem Totenhaus

rus. Записки из Мертвого дома · 1862
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Aufzeichnungen aus einem Totenhaus» ist ein Werk des russischen Schriftstellers Fjodor Dostojewski, das erstmals in den Jahren 1861-1862 veröffentlicht wurde. Dieses Werk basiert auf den persönlichen Erfahrungen des Autors, der zehn Jahre Zwangsarbeit verbrachte, nachdem sein Todesurteil in letzter Minute in Zwangsarbeit umgewandelt wurde, weil er am Petraschewski-Kreis teilgenommen hatte. Das Buch ist eines der ersten und kraftvollsten literarischen Zeugnisse über das Leben der Gefangenen im Russischen Reich und beschreibt ihren Alltag sowie moralische und ethische Dilemmata. Dieses Werk hatte einen bedeutenden Einfluss auf die russische und weltweite Literatur, indem es den Lesern ein tieferes Verständnis für die Komplexität der menschlichen Natur und gesellschaftliche Probleme ermöglichte. «Aufzeichnungen aus einem Totenhaus» zeichnet sich unter den anderen Werken Dostojewskis durch seine Realitätsnähe und die zeitlose Relevanz der Fragen nach Freiheit, Schuld und Sühne aus.

Aufzeichnungen aus einem Totenhaus
Veröffentlichungsdatum: 22 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 13 Juli 2024
———
Aufzeichnungen aus einem Totenhaus
Originaltitelrus. Записки из Мертвого дома · 1862