DE
Klassische Literatur

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch

Originaltitelrus. Записки из подполья · 1864
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Aufzeichnungen aus dem Kellerloch» von Fjodor Dostojewski, erstmals veröffentlicht im Jahr 1864, ist eines der ersten Werke, das die Ideen des Existenzialismus und Psychologismus erforscht. Das Buch hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Weltliteratur und Philosophie und antizipierte das Auftreten von Philosophen wie Jean-Paul Sartre und Friedrich Nietzsche. Durch das tiefgehende psychologische Porträt des Protagonisten lenkt Dostojewski die Aufmerksamkeit des Lesers auf Überlegungen zu Freiheit, Selbstidentifikation und spiritueller Einsamkeit und übt damit einen unermesslichen Einfluss auf die literarischen und philosophischen Strömungen des
1.Jahrhunderts aus.

Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Veröffentlichungsdatum: 23 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 9 Juli 2024
———
Aufzeichnungen aus dem Kellerloch
Originaltitelrus. Записки из подполья · 1864