DE
Klassische Literatur

Große Erwartungen

Originaltitelengl. Great Expectations · 1861
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Protagonist des Buches, Pip, durchläuft bedeutende Veränderungen in seinem Charakter und seiner Weltanschauung, was ihn zu einem der komplexesten und facettenreichsten Charaktere in der Literatur macht.
  • Eine der Schlüsselfiguren ist Miss Havisham, eine exzentrische und tragische Gestalt, die in der Vergangenheit lebt, nachdem sie am Hochzeitstag von ihrem Verlobten verlassen wurde.
  • Das Buch untersucht Themen wie Klassenungleichheit und soziale Mobilität und zeigt, wie Herkunft und Erziehung das Schicksal eines Menschen beeinflussen können.
  • Die Geschichte enthält Elemente von Detektivgeschichten und Abenteuern, was sie spannend und dynamisch macht.
  • Einer der denkwürdigsten Momente des Buches ist die Szene, in der Pip den Sträfling Magwitch auf dem Friedhof zum ersten Mal trifft, was den Ton der gesamten Geschichte vorgibt.
  • Das Buch wurde in Serienform in einer Zeitschrift veröffentlicht, was für Dickens üblich war und die Struktur und den Rhythmus der Erzählung beeinflusste.
  • Dickens änderte das Ende des Buches nach Diskussionen mit Freunden und Kollegen, was zu einem optimistischeren Abschluss der Geschichte führte.
Große Erwartungen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 7 Juli 2024
———
Große Erwartungen
Originaltitelengl. Great Expectations · 1861