Dombey und Sohn
Stil und Technik
Der Roman «Dombey und Sohn» von Charles Dickens zeichnet sich durch eine reiche und ausdrucksstarke Sprache aus, die voller Metaphern und Symbole ist. Dickens nutzt meisterhaft Satire und Ironie, um die sozialen Missstände des viktorianischen Englands zu kritisieren. Das Werk enthält viele lebendige und einprägsame Charaktere, von denen jeder einzigartige Eigenschaften und eine eigene Sprechweise hat. Die Struktur des Romans ist komplex und vielschichtig, mit zahlreichen Handlungssträngen und Rückblenden, die helfen, die Charaktere und Motive der Protagonisten tiefer zu beleuchten. Dickens verwendet auch Kontraste, indem er Reichtum und Armut, Tugend und Laster gegenüberstellt, was die dramatische Spannung und die emotionale Wirkung auf den Leser verstärkt. Besonderes Augenmerk wird auf Details und Beschreibungen gelegt, die ein lebendiges und realistisches Bild der Epoche schaffen.
