Colonel Jack
Kurzer Überblick
Der Roman «Colonel Jack» versetzt den Leser ins England des
1.Jahrhunderts, wo vor dem Hintergrund sozialer Umbrüche und Veränderungen das Schicksal eines Jungen entfaltet wird, der dem Leben schutzlos ausgeliefert ist. Ohne elterliche Fürsorge muss Jack schon früh auf den Straßen Londons ums Überleben kämpfen und lernt Armut, Hunger und die Gefahren der kriminellen Welt kennen. Sein Weg ist eine Kette von Prüfungen: von kleinen Diebstählen und Betrügereien bis zur Verbannung nach Amerika, wo er zunächst Sklave und schließlich freier Mann wird. Durch eine Abfolge von Abenteuern, Täuschungen, Verlusten und unerwarteten Aufstiegen sucht Jack seinen Platz in der Welt, getrieben vom Wunsch nach Würde, Ehrlichkeit und innerem Frieden. Das Schicksal führt ihn durch Kriege, Reichtum und Ruin, Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen und innere Kämpfe, bis er schließlich den Weg zur Reue und spirituellen Erneuerung findet. Defoe entfaltet meisterhaft die komplexe innere Welt seines Helden, dessen Kampf mit den Umständen und sich selbst ein lebendiges, facettenreiches Bild der Epoche entstehen lässt.
