DE
Klassische Literatur

Colonel Jack

engl. Colonel Jack · 1722
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Colonel Jack» von Daniel Defoe entstand an der Schwelle zur Aufklärung und während der dynamischen Entwicklung des englischen Romans. In dieser von Abenteuern und inneren Konflikten geprägten Erzählung spiegeln sich die sozialen Widersprüche und moralischen Suchbewegungen des England des
1.Jahrhunderts wider. Defoe verwebt in das Schicksal Jacks meisterhaft die Themen Waisentum, Verbrechen, Reue und das Streben nach gesellschaftlicher Rehabilitation und schafft so ein lebendiges Panorama einer Gesellschaft, in der jeder Schritt des Helden ein Spiegelbild historischer Veränderungen ist. Der Roman hatte einen spürbaren Einfluss auf die Entwicklung des realistischen Romans, griff viele Motive der viktorianischen Literatur vorweg, und die Figur des Jack, der zwischen Fall und Erlösung balanciert, wurde zum Symbol für den menschlichen Wunsch nach Veränderung und den Glauben an moralische Erneuerung. Das Buch hinterließ einen tiefen Eindruck im kulturellen Gedächtnis und inspirierte nachfolgende Schriftstellergenerationen, sich mit komplexen Schicksalen und sozialen Gegensätzen auseinanderzusetzen.

Colonel Jack
Veröffentlichungsdatum: 27 November 2024
Aktualisiert: 6 Juli 2025
———
Autor
Originaltitelengl. Colonel Jack · 1722
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).