Abel Sanchez
Buchrezension
«Abel Sanchez» von Miguel de Unamuno ist eine tiefgehende Untersuchung menschlichen Neids und zerstörerischer Leidenschaften. Das Buch ist eine moderne Interpretation der biblischen Geschichte von Kain und Abel, in der Neid und Hass zu zentralen Themen werden. Die Hauptfigur Joaquín empfindet schmerzhaften Neid auf seinen Freund Abel, was zu tragischen Konsequenzen führt. Unamuno enthüllt meisterhaft die innere Welt der Charaktere und zeigt, wie Neid nicht nur das Leben des Neiders, sondern auch das der Menschen um ihn herum zerstören kann. Kritiker heben hervor, dass es dem Autor gelungen ist, eine spannungsgeladene und psychologisch dichte Atmosphäre zu schaffen, die den Leser über die Natur menschlicher Gefühle und deren Einfluss auf das Schicksal nachdenken lässt. Unamunos Stil zeichnet sich durch philosophische Tiefe und emotionale Intensität aus, was den Roman zu einem bedeutenden Beitrag zur spanischen Literatur des frühen
1.Jahrhunderts macht.
