DE
Klassische Literatur

Der Kleine Prinz

Originaltitelfr. Le Petit Prince · 1943
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

«Der Kleine Prinz» ist ein philosophisches Märchen, geschrieben von Antoine de Saint-Exupéry und erstmals 1943 veröffentlicht. Das Buch erzählt die Geschichte eines Piloten, der in der Sahara eine Bruchlandung erleidet und dort auf einen Jungen trifft, der als der Kleine Prinz bekannt ist. Der Prinz erzählt dem Piloten von seiner Reise von seinem eigenen Planeten, der kaum größer als ein Haus ist, zur Erde. Auf seiner Reise besucht der Kleine Prinz verschiedene Planeten und trifft auf unterschiedliche Menschen, darunter einen König, der über niemanden herrscht, einen Säufer, der trinkt, um die Scham über sein Trinken zu vergessen, und einen Geschäftsmann, der Sterne zählt, in dem Glauben, er besitze sie. Jede Begegnung thematisiert die Eitelkeit der Menschen. Auf der Erde trifft der Kleine Prinz auch einen Fuchs, der ihm die Bedeutung von Freundschaft und Liebe lehrt. Das Buch erforscht Themen wie Einsamkeit, Freundschaft, Liebe und Verlust. Trotz seiner Einfachheit berührt «Der Kleine Prinz» tiefgründige philosophische Themen über den Sinn des Lebens, Menschlichkeit und die innere Welt des Menschen.

Der Kleine Prinz
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
———
Der Kleine Prinz
Originaltitelfr. Le Petit Prince · 1943