Justine oder die Leiden der Tugend
Historischer Kontext und Bedeutung
«Justine oder die Leiden der Tugend» ist ein Roman, der 1791 von Marquis de Sade geschrieben wurde und die radikalen Ansichten des Autors über Gesellschaft, Moral und Tugend widerspiegelt. Basierend auf extremen Situationen und der Beschreibung des Lebens seiner Hauptfigur Justine, die darum kämpft, ihre Reinheit und Tugend in einer Welt des Lasters zu bewahren, löste dieses Buch unter den Lesern und Kritikern jener Zeit große Resonanz aus. Der Roman führte zu zahlreichen Diskussionen über Themen wie Moral, Freiheit und Zwang, und seine Veröffentlichung führte zu politischen und sozialen Kontroversen, was das Buch zu einem der umstrittensten Werke der Literatur machte. Mit erheblichem Einfluss auf Kultur und Literatur bleibt das Buch ein wichtiger Bezugspunkt für das Studium der Aufklärung und ihrer dunklen Seiten.
