DE
Klassische Literatur

Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen

Originaltitelfr. La Confession d'un enfant du siècle · 1836
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen» von Alfred de Musset ist ein bedeutendes Werk der französischen Literatur des
1.Jahrhunderts. Das Buch spiegelt den Zeitgeist und die Generationenkrise nach den Napoleonischen Kriegen wider, bekannt als «Krankheit des Jahrhunderts». Der Protagonist Octave verkörpert die Enttäuschung und den inneren Kampf der jungen Generation, die den Glauben an Ideale verloren hat und in einer Zeit des Wandels nach dem Sinn des Lebens sucht. Das Werk hatte einen erheblichen Einfluss auf die romantische Literatur und Kultur, indem es Themen wie Melancholie, Skepsis und Identitätssuche hervorhob. Es ist auch autobiografisch, was ihm Tiefe und persönliche Aufrichtigkeit verleiht und es zu einem wichtigen Dokument der Epoche macht.

Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen
Veröffentlichungsdatum: 17 Juni 2024
———
Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen
Originaltitelfr. La Confession d'un enfant du siècle · 1836