DE
Klassische Literatur

Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen

fr. La Confession d'un enfant du siècle · 1836
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Octave — der Protagonist des Romans, ein junger Mann, der eine tiefe innere Krise durchlebt. Seine Entwicklung verläuft durch Phasen der Verzweiflung, Enttäuschung in der Liebe und den Versuch, den Sinn des Lebens zu finden. Zu Beginn des Buches ist er voller romantischer Illusionen, doch nach dem Verrat seiner Geliebten verfällt er in Depression und Zynismus. Allmählich beginnt er, Trost in der Philosophie und Freundschaft zu suchen, was ihm hilft, eine neue Sicht auf das Leben zu gewinnen.
  • Brigitte Pierr — Octaves Geliebte, eine Frau mit einer komplizierten Vergangenheit. Auch sie erlebt innere Konflikte und Zweifel. Zu Beginn ihrer Beziehung erscheint sie Octave als Ideal, doch mit der Zeit wird ihre Verbindung zur Quelle des Leidens für beide. Brigitte strebt nach Unabhängigkeit und Selbsterkenntnis, was letztlich zu ihrer Trennung führt.
  • Desgenais — ein Freund von Octave, der eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt. Er ist ein Vorbild an Standhaftigkeit und gesundem Menschenverstand und hilft Octave, seine inneren Dämonen zu überwinden. Desgenais unterstützt Octave in schwierigen Momenten und hilft ihm, den Weg zur Selbsterkenntnis und innerem Frieden zu finden.
Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen
Veröffentlichungsdatum: 17 Juni 2024
———
Die Bekenntnisse eines jungen Zeitgenossen
Originaltitelfr. La Confession d'un enfant du siècle · 1836