DE
Roman

Señor Vivo und der Coca-Lord

engl. Señor Vivo and the Coca Lord · 1991
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Señor Vivo und der Coca-Lord» von Louis de Bernières entstand an der Schnittstelle von magischem Realismus und politischer Allegorie und nahm den Geist lateinamerikanischer Traditionen und Tragödien des späten
1.Jahrhunderts in sich auf. Der Autor verwebt meisterhaft Motive des Kampfes gegen Drogenkartelle, Korruption und soziale Ungerechtigkeit in die Erzählung und erschafft ein lebendiges, vielschichtiges Bild eines fiktiven Landes, in dem reale Schrecken und Wunder gleichberechtigt nebeneinander existieren. Das Buch wurde zu einer Art Brücke zwischen der europäischen Literaturschule und der lateinamerikanischen Kultur, reflektiert Echos von Márquez und Borges, bewahrt aber die einzigartige Stimme von de Bernières. Der Einfluss des Romans zeigt sich darin, wie er den Leser über die Natur der Macht, die Zerbrechlichkeit des menschlichen Lebens und die Kraft des Widerstands nachdenken lässt, sowie darin, wie er die Wahrnehmung des magischen Realismus in der englischsprachigen Literatur erweitert und nachfolgende Schriftstellergenerationen dazu inspiriert hat, sich mit Themen sozialer Verantwortung und kultureller Identität auseinanderzusetzen.

Señor Vivo und der Coca-Lord
Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
———Originaltitelengl. Señor Vivo and the Coca Lord · 1991
Genre: Roman