DE
Zeitgenössische Prosa

Die Tochter des Partisanen

Originaltitelengl. A Partisan's Daughter · 2008
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Die Tochter des Partisanen» von Louis de Bernières verwebt die Stimme Osteuropas in das Geflecht der britischen Literatur und eröffnet dem Leser die komplexe Welt von Emigration, Sehnsucht nach der verlorenen Heimat und der Suche nach sich selbst in der Fremde. Durch Rosas Bekenntnisse, der Tochter eines jugoslawischen Partisanen, versetzt uns der Roman ins London der späten 1970er Jahre, wo zwei Epochen, zwei Kulturen, zwei Einsamkeiten aufeinandertreffen. Das Buch wird zum Spiegel für Überlegungen über den Preis der Freiheit, über Erinnerungen, die sich nicht auslöschen lassen, und über Liebe, die auf den Trümmern der Vergangenheit entsteht. Der Einfluss des Romans zeigt sich darin, wie er die Grenzen der britischen Prosa erweitert, Stimmen hörbar macht, die zwischen den Welten stehen, und an die Zerbrechlichkeit menschlicher Beziehungen im Sturm der Geschichte erinnert. «Die Tochter des Partisanen» ist nicht nur Chronik eines persönlichen Dramas, sondern auch eine feinsinnige Erinnerung daran, wie private Geschichten Teil des kulturellen Landschaftsbildes einer ganzen Epoche werden.

Die Tochter des Partisanen
Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
———
Die Tochter des Partisanen
Originaltitelengl. A Partisan's Daughter · 2008