DE
Zeitgenössische Prosa

Der Krieg um Don Emmanuels untere Regionen

Originaltitelengl. The War of Don Emmanuel's Nether Parts · 1990
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Zusammenfassung

In dem Roman «Der Krieg um Don Emmanuels untere Regionen» zeichnet Louis de Bernières mit feiner Ironie und lebendiger Bildsprache ein fiktives lateinamerikanisches Land, in dem Realität und Magie auf wundersame Weise miteinander verwoben sind. Im Mittelpunkt der Erzählung steht eine kleine Stadt, deren Bewohner der Grausamkeit einer Militärdiktatur, der Willkür der Beamten und den Launen der Natur trotzen müssen. Don Emmanuel, ein edler und weiser Großgrundbesitzer, wird zum Symbol des Widerstands und der Menschlichkeit, indem er eine bunte Schar von Helden um sich versammelt: von der exzentrischen Doña Constanza bis zur geheimnisvollen Aurelia. Vor dem Hintergrund tragischer und komischer Ereignisse, im Strudel von Leidenschaften, Aberglauben und Wundern, entfaltet sich der Kampf um Würde, Liebe und das Recht auf Glück. Der Roman ist voller Farben, lebendiger Charaktere und feiner Satire und verwandelt die Geschichte einer kleinen Gemeinschaft in eine Parabel über die Widerstandskraft des menschlichen Geistes.

Der Krieg um Don Emmanuels untere Regionen
Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
———
Der Krieg um Don Emmanuels untere Regionen
Originaltitelengl. The War of Don Emmanuel's Nether Parts · 1990