DE
Zeitgenössische Prosa

Der zufällige Krieg des Don Emmanuel

engl. The War of Don Emmanuel's Nether Parts · 1990
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der zufällige Krieg des Don Emmanuel» von Louis de Bernières entstand an der Schnittstelle realer historischer Erschütterungen Lateinamerikas am Ende des
1.Jahrhunderts und des magischen Realismus. Er vereint die Tragödien und Absurditäten von Militärdiktaturen, sozialer Ungleichheit und Volksmythen. Das Buch ist eine künstlerische Antwort auf eine Epoche, in der Grausamkeit und Poesie, Gewalt und Liebe sich zu einem bizarren Muster des Alltags vermischten. De Bernières schuf nicht nur eine satirische Chronik eines fiktiven Landes, sondern auch eine Metapher für einen ganzen Kontinent, auf dem Magie und Realität untrennbar sind. Der Roman beeinflusste die zeitgenössische britische und internationale Literatur, inspirierte eine neue Generation von Autoren, sich exotischen, aber universellen Themen zuzuwenden, und wurde Teil des kulturellen Dialogs über die Natur von Macht, Widerstand und menschlicher Würde.

Der zufällige Krieg des Don Emmanuel
Veröffentlichungsdatum: 3 Mai 2025
Aktualisiert: 5 Juli 2025
———Originaltitelengl. The War of Don Emmanuel's Nether Parts · 1990
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).