DE
Klassische Literatur

Verlorene Illusionen

fr. Illusions perdues · 1837
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Das Buch ist Teil des Zyklus «Die menschliche Komödie», der aus über 90 Werken besteht, in dem Balzac eine Panoramaansicht der französischen Gesellschaft seiner Zeit schaffen wollte.
  • Der Protagonist, Lucien Chardon, ist eine der komplexesten und facettenreichsten Figuren Balzacs und symbolisiert Jugend, Ehrgeiz und den Fall unter dem Einfluss der Gesellschaft.
  • Der Roman erforscht Themen wie Korruption, Heuchelei und moralischen Verfall im Journalismus und in der Literatur, was ihn auch heute noch relevant macht.
  • Balzac nutzte seine persönlichen Beobachtungen und Erfahrungen in der Druckerei, um ein realistisches Bild des Verlagswesens und des Journalismus zu schaffen.
  • Das Buch behandelt auch das Thema des Lebens in der Provinz und den Kontrast zwischen Provinz und Paris, ein wichtiges Thema für Balzac, der selbst aus der Provinz in die Hauptstadt zog.
  • Der Roman wurde zwischen 1837 und 1843 geschrieben und gilt als eines der bedeutendsten Werke Balzacs, das sein Können in der Darstellung menschlicher Leidenschaften und sozialer Intrigen widerspiegelt.
Verlorene Illusionen
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. Illusions perdues · 1837