DE
Klassische Literatur

Verlorene Illusionen

fr. Illusions perdues · 1837
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Lucien Chardon — der Protagonist des Romans, ein junger Dichter aus der Provinz, der in Paris Ruhm und Erfolg sucht. Seine Entwicklung verläuft durch viele Prüfungen: vom naiven jungen Mann, der auf sein Talent vertraut, bis hin zu einem enttäuschten und zynischen Menschen, der mit der Grausamkeit und Heuchelei der Gesellschaft konfrontiert wird.
  • David Séchard — Luciens Freund, Erfinder und Drucker, der versucht, eine neue Erfindung im Druckwesen zu entwickeln. Seine Entwicklung ist geprägt vom Kampf ums Überleben und dem Erhalt seines Unternehmens sowie von seiner Loyalität und Unterstützung für Lucien trotz dessen Fehler.
  • Étienne Lousteau — Journalist und Redakteur, der Lucien in die Welt des Pariser Journalismus einführt. Er ist zynisch und erfahren, hilft Lucien, sich an die Realitäten des städtischen Lebens anzupassen, zeigt ihm aber auch die dunklen Seiten dieser Welt.
  • Madame de Bargeton — eine Aristokratin, die Luciens erste Gönnerin wird. Sie hilft ihm, in die höhere Gesellschaft einzutreten, aber ihre Beziehung wird durch soziale und persönliche Ambitionen kompliziert.
  • Corinne — Schauspielerin und Luciens Geliebte, die eine wichtige Rolle in seinem Leben in Paris spielt. Sie symbolisiert für ihn die Welt der Kunst und Bohème, aber ihre Beziehung ist ebenfalls voller Komplexitäten und Enttäuschungen.
Verlorene Illusionen
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. Illusions perdues · 1837