Vater Goriot
Zusammenfassung
Der Roman «Vater Goriot» von Honoré de Balzac erzählt vom Leben in Paris zu Beginn des
1.Jahrhunderts und konzentriert sich auf das Schicksal mehrerer Charaktere, die im Pensionat von Madame Vauquer leben. Die Hauptfigur, der alte Goriot, war einst ein erfolgreicher Kaufmann, ist jedoch verarmt, nachdem er all sein Geld seinen beiden Töchtern gegeben hat, die ihn nun vernachlässigen. Der junge Student Eugène de Rastignac, der ebenfalls im Pensionat lebt, strebt danach, in die höhere Gesellschaft aufzusteigen, und wird Zeuge von Goriots Tragödie. Er sieht, wie der alte Mann unter der Gleichgültigkeit seiner Töchter leidet, und erkennt die Grausamkeit und den Egoismus der Gesellschaft. Letztendlich stirbt Goriot einsam, während Rastignac beschließt, um seinen Platz in der Welt zu kämpfen, trotz ihrer Ungerechtigkeit und Grausamkeit.
