DE
Klassische Literatur

Gobseck

fr. Gobseck · 1830
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

"Gobseck" von Honoré de Balzac ist ein herausragendes Beispiel realistischer Prosa, in der der Autor meisterhaft das Thema menschlicher Gier und Habgier entfaltet. Der Protagonist, der Wucherer Gobseck, wird als Verkörperung seelenlosen Anhäufens und kalter Berechnung dargestellt. Balzac zeigt durch die Figur Gobsecks, wie Geld den Menschen unterwerfen kann, indem es ihm alle menschlichen Eigenschaften nimmt. Kritiker loben den tiefen Psychologismus und die feinen Beobachtungen des Autors sowie seine Fähigkeit, vielschichtige Charaktere zu schaffen. Ein wichtiges Thema des Werkes ist auch die soziale Ungleichheit und der moralische Verfall der Gesellschaft. Balzac demonstriert, wie Reichtum und Macht menschliche Seelen verzerren können, indem sie Menschen in seelenlose Maschinen verwandeln. "Gobseck" ist nicht nur ein sozialer und psychologischer Roman, sondern auch eine philosophische Reflexion über die Natur menschlicher Gier und ihre zerstörerischen Folgen.

Gobseck
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———Originaltitelfr. Gobseck · 1830
Inhalt