DE
Klassische Literatur

Glanz und Elend der Kurtisanen

fr. Splendeurs et misères des courtisanes · 1847
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Buchrezension

Der Roman «Glanz und Elend der Kurtisanen» von Honoré de Balzac ist Teil des Zyklus «Die menschliche Komödie» und stellt eine tiefgehende Untersuchung der französischen Gesellschaft des
1.Jahrhunderts dar. Kritiker heben hervor, dass Balzac meisterhaft die komplexen sozialen und moralischen Dilemmata darstellt, mit denen seine Figuren konfrontiert sind. Im Mittelpunkt der Handlung steht die Geschichte von Lucien de Rubempré und sein Fall unter dem Einfluss des ehrgeizigen und rücksichtslosen Vautrin. Balzac zeigt, wie das Streben nach Macht und Reichtum menschliche Schicksale zerstören kann. Kritiker betonen, dass der Autor lebendige und unvergessliche Charaktere schafft, die die Laster und Tugenden der Gesellschaft jener Zeit widerspiegeln. Balzacs Stil, seine Detailgenauigkeit und psychologische Tiefe machen den Roman zu einem wichtigen Werk für das Verständnis der sozialen Struktur und der Sitten der Epoche. «Glanz und Elend der Kurtisanen» ist nicht nur eine Geschichte über Liebe und Verrat, sondern auch ein kraftvolles soziales Statement, das auch heute noch relevant ist.

Glanz und Elend der Kurtisanen
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. Splendeurs et misères des courtisanes · 1847
Inhalt