DE
Klassische Literatur

Die Cousine Bette

fr. La Cousine Bette · 1846
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Die Cousine Bette» von Honoré de Balzac, veröffentlicht im Jahr 1846, ist Teil des Zyklus «Die menschliche Komödie» und ein herausragendes Beispiel realistischer Literatur des
1.Jahrhunderts. Im Mittelpunkt steht die Geschichte von Rache und Intrigen in einer bürgerlichen Familie, die es dem Autor ermöglicht, Themen wie Neid, Ambitionen und die zerstörerischen Folgen menschlicher Leidenschaften zu erforschen. Das Buch spiegelt die sozialen und wirtschaftlichen Veränderungen in Frankreich jener Zeit wider und zeigt den Einfluss des Kapitalismus auf gesellschaftliche Beziehungen und moralische Werte. «Die Cousine Bette» hatte einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung des europäischen Romans und trug zur Stärkung des Realismus als literarische Richtung bei. Das Werk inspirierte auch viele Schriftsteller und Künstler, die Themen wie soziale Ungleichheit und die psychologische Tiefe der Charaktere erforschten.

Die Cousine Bette
2
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. La Cousine Bette · 1846
2