DE
Klassische Literatur

Die Cousine Bette

fr. La Cousine Bette · 1846
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptfiguren und ihre Entwicklung

  • Cousine Bette (Elisabeth Fischer) - die Hauptfigur des Romans, eine arme und neidische Frau, die sich ihr Leben lang im Schatten ihrer erfolgreicheren Cousine Adélaïde Hulot fühlte. Bette beschließt, sich an ihrer Familie für die Vernachlässigung zu rächen und beginnt, Intrigen zu spinnen, um deren Leben zu zerstören. Ihr Charakter entwickelt sich von einer gekränkten und neidischen Frau zu einer hinterhältigen und rachsüchtigen Figur, die vor nichts zurückschreckt, um ihre Ziele zu erreichen.
  • Baron Hulot - der Ehemann von Adélaïde Hulot, ein Mann, der seinen Schwächen erliegt und Opfer seiner eigenen Laster wird. Sein Charakter zeigt den Fall von einem angesehenen Militär zu einem Mann, der seine Familie durch seine Liebesaffären und finanziellen Probleme zerstört.
  • Adélaïde Hulot - die Cousine von Bette, eine schöne und gutmütige Frau, die unter der Untreue ihres Mannes und den Intrigen von Bette leidet. Ihr Charakter verkörpert Geduld und Edelmut, aber auch das tragische Schicksal einer Frau, deren Leben durch die Handlungen anderer zerstört wird.
  • Hortense Hulot - die Tochter von Adélaïde und Baron Hulot, ein junges und naives Mädchen, das zur Spielfigur in Bettes Intrigen wird. Ihr Charakter entwickelt sich von einem unschuldigen Mädchen zu einer Frau, die gezwungen ist, in schwierigen Umständen um ihr Glück zu kämpfen.
  • Valérie Marneffe - die Geliebte von Baron Hulot und eine der Hauptantagonistinnen des Romans. Sie nutzt ihre Anziehungskraft und List, um Männer zu manipulieren und daraus Vorteile zu ziehen. Ihr Charakter zeigt Rücksichtslosigkeit und Egoismus, die zu ihrem eigenen Untergang führen.
Die Cousine Bette
2
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. La Cousine Bette · 1846
2