DE
Klassische Literatur

Der Landarzt

fr. Le Médecin de campagne · 1833
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

Der Roman «Der Landarzt» von Honoré de Balzac, veröffentlicht im Jahr 1833, ist Teil seines umfangreichen Zyklus «Die menschliche Komödie». Dieses Buch untersucht die sozialen und wirtschaftlichen Probleme des ländlichen Frankreichs zu Beginn des
1.Jahrhunderts durch das Leben und die Arbeit des Landarztes Benassis. Balzac verwendet das Bild des Arztes als Symbol für Fortschritt und Humanismus und betont die Bedeutung medizinischer Hilfe und sozialer Reformen zur Verbesserung des Lebens der Menschen. Der Roman spiegelt auch die Ideen des utopischen Sozialismus wider, die zu dieser Zeit populär waren, und zeigt Balzacs Glauben an die Möglichkeit, die Gesellschaft durch Aufklärung und moralische Verbesserung zu transformieren. Der Einfluss des Buches auf die Kultur liegt in seinem kritischen Blick auf soziale Strukturen und dem Bestreben, zu zeigen, wie individuelle Anstrengungen zu positiven Veränderungen in der Gesellschaft führen können. «Der Landarzt» betont auch die Bedeutung persönlicher Verantwortung und Altruismus, was ihn auch im modernen Kontext relevant macht.

Der Landarzt
Veröffentlichungsdatum: 2 März 2025
———Originaltitelfr. Le Médecin de campagne · 1833