DE
Klassische Literatur

Das Chagrinleder

fr. La Peau de chagrin · 1831
Vorbereitet vondem Litseller-Redaktionsteam.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliches Wachstum und Bildung bereitzustellen.

Stil und Technik

«Das Chagrinleder» von Honoré de Balzac zeichnet sich durch eine reiche und ausdrucksstarke Sprache aus, die Fähigkeit, tief über menschliche Schicksale und Leidenschaften nachzudenken. Der Autor nutzt meisterhaft die Detailgenauigkeit, um lebendige Bilder und Schauplätze zu schaffen, sowie psychologische Porträts, um die innere Welt der Charaktere zu enthüllen. Das Werk ist in Form eines Roman-Novelle aufgebaut, in dem das fantastische Element (das Chagrinleder) als Katalysator der Ereignisse dient, das tiefgründige Thema menschlicher Wünsche und deren Auswirkungen auf das Schicksal offenbart. Balzac verwendet dafür eine vielschichtige Erzählweise, in der die Ereignisse durch die Erlebnisse des Protagonisten Raphaël de Valentin beschrieben werden. Der Autor legt den Fokus auf moralisch-ethische Aspekte und untersucht die Folgen des Strebens nach Reichtum und Erfolg auf Kosten der Lebenskräfte. Balzacs Stil ist geprägt von Gelehrsamkeit und Detailgenauigkeit, was es ermöglicht, ein facettenreiches Bild der Epoche zu schaffen.

Das Chagrinleder
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Aktualisiert: 14 Juli 2024
———Originaltitelfr. La Peau de chagrin · 1831
Dieses Material wurde zu Bildungszwecken erstellt und stellt keine Wiedergabe des Originaltextes dar. Wir verwenden keine geschützten Elemente des Werkes (Text, Struktur, einzigartige Szenen).