DE
Klassische Literatur

Das Chagrinleder

fr. La Peau de chagrin · 1831
Erstellt vonder Redaktion von Litseller.Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Interessante Fakten

  • Der Titel des Buches bezieht sich auf einen mythischen Gegenstand – das Chagrinleder, das magische Eigenschaften besitzt und die Wünsche seines Besitzers erfüllt, dabei jedoch dessen Leben verkürzt.
  • Der Protagonist, Raphaël de Valentin, erhält das Chagrinleder in einem Antiquitätengeschäft, als er aufgrund finanzieller und persönlicher Probleme am Rande des Selbstmords steht.
  • Das Chagrinleder symbolisiert menschliche Wünsche und deren zerstörerischen Einfluss auf das Leben eines Menschen.
  • Das Buch untersucht Themen wie Eitelkeit, Ambitionen, Liebe und Tod und wirft Fragen nach dem Preis von Erfolg und Glück auf.
  • Das Werk ist Teil des Zyklus «Die menschliche Komödie», in dem Balzac bestrebt war, ein Panorama der französischen Gesellschaft seiner Zeit zu schaffen.
  • Im Buch sind autobiografische Elemente enthalten, da Balzac selbst finanzielle Schwierigkeiten erlebte und wusste, was es bedeutet, um Erfolg zu kämpfen.
  • Das Chagrinleder schrumpft mit jedem erfüllten Wunsch, was das unvermeidliche Erschöpfen der Lebenskräfte symbolisiert.
Das Chagrinleder
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 14 Juli 2024
———Originaltitelfr. La Peau de chagrin · 1831