DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Das egoistische Gen

engl. The Selfish Gene · 1976
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Implikationen und Anwendungen

  • Das Buch hatte einen erheblichen Einfluss auf das Verständnis der Evolutionsbiologie und Psychologie, indem es eine Sichtweise auf die Evolution aus der Perspektive des Gens und nicht des Individuums vorschlug.
  • «Das egoistische Gen» diente als Anstoß für die Entwicklung der Soziobiologie und Evolutionspsychologie, indem es soziales und altruistisches Verhalten durch den Nutzen für die Gene erklärte.
  • Die im Buch vorgestellten Ideen wurden verwendet, um verschiedene Aspekte menschlichen Verhaltens zu erklären, einschließlich Aggression, Kooperation und Partnerwahl durch die genetische Linse.
  • Die von Dawkins dargelegten Konzepte fanden Anwendung in verschiedenen Bereichen an der Schnittstelle von Biologie, Psychologie und Sozialwissenschaften und regten Diskussionen über die Natur von Altruismus und Egoismus an.
  • Die Replikatortheorie hatte neben der Biologie auch Einfluss auf die Informatik und Kybernetik, indem sie zur Entwicklung von Algorithmen inspirierte, die auf den Prinzipien der natürlichen Selektion basieren.
Das egoistische Gen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———
Das egoistische Gen
Originaltitelengl. The Selfish Gene · 1976