DE
Populärwissenschaftliche Literatur

Das egoistische Gen

engl. The Selfish Gene · 1976
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Hauptideen

  • Das Buch führt das Konzept der «egoistischen Gene» ein, bei dem Gene als die grundlegenden Einheiten der natürlichen Selektion betrachtet werden, die in ihrem eigenen Interesse handeln, um ihre Verbreitung zu maximieren.
  • Es stellt die Idee vor, dass das Verhalten von Organismen, einschließlich Altruismus, aus der Perspektive des Nutzens für die Gene und nicht für die Organismen als Ganzes erklärt werden kann.
  • Es begründet die Bedeutung der Fortpflanzung und der Weitergabe von Genen im Evolutionsprozess und argumentiert, dass dies die treibende Kraft für die Entwicklung lebender Wesen ist.
  • Es widerlegt das weit verbreitete Missverständnis, dass der Prozess der natürlichen Selektion ausschließlich auf der Ebene von Individuen oder Arten wirkt, und betont, dass die Gene die wichtigste Ebene der Selektion sind.
  • Es entwickelt die Idee, dass Überlebens- und Fortpflanzungsstrategien von Organismen durch den Genotyp und seine Fähigkeit zur Verbreitung in der Population beeinflusst werden.
  • Es führt das Konzept der Reproduktionsstrategien als Ergebnis des Handelns egoistischer Gene ein, einschließlich verschiedener Formen von Altruismus und Interaktionen zwischen Individuen.
Das egoistische Gen
Veröffentlichungsdatum: 14 Mai 2024
Zuletzt aktualisiert: 8 Juli 2024
———
Das egoistische Gen
Originaltitelengl. The Selfish Gene · 1976