DE
Klassische Literatur

Tartarin von Tarascon

Originaltitelfr. Tartarin de Tarascon · 1872
Erstellt von der Redaktion von Litseller. Unser Ziel ist es, prägnante, genaue und wertvolle Buchzusammenfassungen für persönliche Entwicklung und Bildung zu teilen.

Historischer Kontext und Bedeutung

«Tartarin von Tarascon» von Alphonse Daudet ist ein satirischer Roman, der die bürgerlichen Werte und provinziellen Sitten des
1.Jahrhunderts in Frankreich verspottet. Das Buch erzählt von den Abenteuern von Tartarin, einem Bewohner der kleinen Stadt Tarascon, der von heldenhaften Taten träumt, sich jedoch als Feigling und Fantast entpuppt. Der Roman wurde zu einem wichtigen kulturellen Phänomen, da er nicht nur die Leser unterhielt, sondern auch gesellschaftliche Stereotypen und Heuchelei kritisierte. Die Figur des Tartarin wurde zum Symbol für einen prahlerischen, aber feigen Menschen, und dieser Name ging als Synonym in den kulturellen Wortschatz ein. Das Buch trug auch zur Entwicklung des humoristischen Literaturgenres bei und beeinflusste nachfolgende Schriftsteller.

Tartarin von Tarascon
Veröffentlichungsdatum: 20 September 2024
———
Tartarin von Tarascon
Originaltitelfr. Tartarin de Tarascon · 1872