Mein Onkel Oswald
Zusammenfassung
„Mein Onkel Oswald“ ist ein witziger und provokanter Roman von Roald Dahl, der die Abenteuer von Oswald Hendrik Cornelius, einem exzentrischen und unternehmungslustigen Playboy, erzählt. Oswald, ausgestattet mit einem außergewöhnlichen Verstand und Charme, beschließt, seine Talente für die Gründung eines ungewöhnlichen Geschäfts zu nutzen. Die Handlung dreht sich um Oswalds Entdeckung eines unglaublich starken Aphrodisiakums, das er „Sudan-Käfer“ nennt. Dieses Mittel kann in jedem Menschen Leidenschaft entfachen, und Oswald sieht darin eine Möglichkeit, reich zu werden. Zusammen mit der charmanten und klugen Yasmin Howley entwickelt er einen Plan, um das Sperma der herausragendsten Männer seiner Zeit zu sammeln und es dann an wohlhabende Frauen zu verkaufen, die Kinder von Genies haben möchten. Das Paar begibt sich auf eine Reise durch Europa, verführt und täuscht Berühmtheiten, darunter historische Persönlichkeiten wie Pablo Picasso und Marcel Proust. Ihre Abenteuer sind voller Humor, Intrigen und unerwarteter Wendungen, und Oswald, mit seinem zynischen Blick auf die Welt und seiner Liebe zum Luxus, wird zur zentralen Figur dieser ungewöhnlichen Geschichte. Der Roman erforscht Themen wie Moral, Amoralität und menschliche Schwächen und regt den Leser dazu an, über die Grenzen des Erlaubten und darüber nachzudenken, wie weit man bei der Verfolgung eines Traums gehen kann. „Mein Onkel Oswald“ ist ein leuchtendes Beispiel für Dahls charakteristischen Stil, der Ironie, Satire und brillanten Humor vereint.
